Physik macht Spaß! | Freitag, 28.04.2017 |
Das Spectrum ist in die physikalischen Teilgebiete „Licht und Sehen“, „Wärme“, „Magnetismus“, „Mechanik und Bewegung“ und „Musik und Hören“ unterteilt und so groß, dass wir nicht so recht wussten, wo wir anfangen sollten. Auf den verschiedenen Etagen war von Pendelversuchen über eine Nebelkammer bis hin zu lebensgefährlichen Experimenten mit Strom, die wir nicht anfassen durften, alles zu finden. Die größten Schwierigkeiten gab es bei der Suche nach dem geheimnisvollen Tellurium, da es nicht beschriftet war. Doch gemeinsam mit den anderen Schülerteams konnten wir auch dieses Problem lösen. Leider brauchten wir im Spectrum sehr lange und hatten dann nicht mehr die Möglichkeit, uns auch das benachbarte Technikmuseum anzusehen. Doch da sich die Ladestraße mit den Ausstellungen „Mensch in Fahrt“ und „Das Netz“ im gleichen Gebäude befand, konnten wir uns zumindest diese noch anschauen. Anschließend knurrte der Magen bei uns allen ziemlich laut. Was half da? Mittagspause! Als unsere Bäuche gut gefüllt waren, hieß es noch einmal: cheese, lächeln, Kamerablitz abwarten und ab in den Bus. Viele denken vielleicht, dass man nach so einem ereignisreichen Tag kaputt wäre, doch Fehlanzeige, denn auf der Rückfahrt tobte der Bus.
Diese Exkursion hat uns allen viel Spaß gemacht.Klasse 7L
Schülerinnen und Schüler der Klasse 7L