Mission Titelverteidigung geglückt | Donnerstag, 29.09.2016 |
Nach einer lustigen Hinfahrt mit den Mädchen der Oberschule Bad Belzig, standen sogleich die ersten Spiele an. Zunächst mussten die „großen“ Mädchen zeigen, dass sie auch in einer Altersklasse höher bestehen können. In einem nervösen ersten Spiel gegen Kleinmachnow kam es trotz der besseren Spielanlage und den größeren Chancen nur zu einem torlosen Unentschieden. Anschließend kam es zum Stadtderby gegen die Oberschule. Da sich die Spielerinnen alle vom Training kennen, wurde es das erwartete enge Spiel, welches wir mit 1:0 gewannen. Damit standen wir im Halbfinale gegen das Gymnasium Hermannswerder. Dieses Duell entschied im letzten Jahr das Regionalfinale, weshalb die gegnerischen Mädels noch eine Rechnung begleichen wollten. Wir hatten einen schlechten Start und kassierten schnell das 0:1 und dabei eine Verletzung. Da wir keinen Auswechselspieler hatten, war die Not groß. Nach einem kurzen Gespräch mit dem gegnerischen Team, durften wir fairerweise eine weitere Spielerin der „kleinen“ Mädchen nachnominieren. Prompt fiel das 1:1. Bis zum Schluss ging es nun hin und her. Allerdings diesmal mit dem schlechteren Ausgang für uns. Zwei individuelle Fehler führten zur erneuten Führung, die leider trotz großem Engagement nicht mehr ausgeglichen werden konnte. Im abschließenden kleinen Finale fehlte dann die letzte Spannung. Zweimal ging man in Führung. Allerdings hielt dies nicht lange an. Im 9m-Schießen war man dann chancenlos… ABER, im nächsten Jahr sind wir wieder dran!!!
Unsere „kleinen“ Mädchen waren in dieser Zusammensetzung aus der Not heraus geboren und sollten deshalb vor allem erstmal Turniererfahrung gegen ältere Mädchen sammeln. Schließlich spielten hier teilweise 6. Und 7. Klässlerinnen gegen Mädchen aus der 9. Klasse. Nachdem Beelitz kurzfristig abgesagt hatte, blieb nur noch das Duell gegen Brück. Hier sollte in einem Hin- und einem Rückspiel der Turniersieg ausgespielt werden. Trotz aller Skepsis des Sportlehrers war kein Altersunterschied zu erkennen. Im Gegenteil – unsere Schülerinnen dominierten das erste Spiel und gewannen mit 6:0. Für das Rückspiel konnte so etwas mehr getauscht und ausprobiert werden. Auch hier gewann man mit 4:2. Damit qualifizierten wir uns in dieser Altersklasse wieder für das Landesfinale im Mai. Bis dahin heißt es dran bleiben und fleißig trainieren, damit wir auch dort wieder bestehen können.
Teilnehmerinnen WK III: Alexandra Bensch, Mia Kunze, Tanja Lehmann, Jona Leske, Annalena Pötner, Frederike Geier, Tirza Kümpers, Nadien Thom
Teilnehmerinnen WK II: Natalie Benke, Henrike Zobel, Isabelle Schulze, Lisa Sander, Jodie Göricke, Luise Jarke, Shiara Forderer